Episodes

Sunday Oct 01, 2023
Sunday Oct 01, 2023
Bereits als junger Mensch fühlte sich Matto mit der Natur verbunden. Er wuchs auf einem Bio-Bauernhof auf und hat als Kind regelmäßig den Heidelberger Zoo besucht, wo er unglaublich viele Skizzen anfertigte und schon diverse Preise bei internationalen Jungkünstlerwettbewerben einheimsen konnte. Im Alter von 14 Jahren hatte er schon seine erste Einzelausstellung, gewann weitere Preise und erhielt sogar den UNESCO-Fotopreis. Mit 17 folgten provokante Kunstaktionen, mit denen er sich für den Umweltschutz einsetzte.
Mit 19 überquerte er mit einem Freund als „Barfuß-Aktivist“ in 21 Tagen die Alpen in Richtung Italien, um zu beweisen, dass die Hornhautabnutzung mit der Erosion der Alpen vergleichbar sei. Diese Aktion brachte ein großes Medienecho mit sich. Und nicht nur das! Mattos Künstlername war geboren. Matto bedeutet auf Italienisch „verrückt“. „Barfuss“ versteht sich ja von selbst.
Gegen Ende der 90er Jahre beschäftigte sich Matto immer leidenschaftlicher mit Natur- und Tierschutz. Er arbeitete langjährig in Ländern wie Ruanda, Botswana, Namibia, Kenia und Sambia. 1998 lebte er in der Masai Mara, welche in Kenia gelegen ist, 25 Wochen lang mit einer wilden Gepardenfamilie zusammen.
Er brachte den Bildband „Ich war ein Gepard“ hervor. Dieser Bildband und das entsprechende Medienecho, auch im Fernsehen, machten Matto Barfuss einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Im Jahre 2000 zog Matto Barfuss nach Freistett in Südbaden und eröffnete dort sein Kunsthaus Galerie Matto Barfuss. Neben dem Schutz der Geparden widmete sich Matto dem Schutz anderer Tiere, wie den Berggorillas.
2013 begann Matto Barfuss mit den Dreharbeiten zum Film über die Gepardin Maleika. Dieser kam im Oktober 2017 in die Kinos.
Und nun feiert sein neuer Film, „Pambara, brauchen wir einen Boss?“, im kommenden Oktober in Berlin seine Premiere.
Also, der liebe Matto hat keine Langeweile und nimmt sich die Zeit, heute mit mir über sich seine Leidenschaft und seinen neuen Film zu sprechen….
Ein Podcast mit Leidenschaft und Freude an der Natur...!

Sunday Sep 24, 2023
Sunday Sep 24, 2023
Die Ostfriesin Ilka Groenewold hat bereits im zarten Alter von 3 Jahren am Ballettunterricht teilgenommen und daher schon früh gelernt, mit Disziplin umzugehen und ihr Können zu zeigen. Der Tanz hat Sie nicht losgelassen und daher hat Sie als Tanzlehrerin für Hip Hop und Jazz den Menschen etwas mit auf den Weg gegeben. Der Musiksender VIVA wurde schließlich auf das junge Talent aufmerksam und so hat Sie erste Erfahrungen in der Moderation gesammelt, nämlich für die McClip Show.
Es folgte eine erste Ausbildung zur Musiktheater Darstellerin, somit kann Ilka ihre Gäste heute auch noch mit spontanen Gesangseinlagen überraschen.
Ilka hat anschließend Journalismus und Amerikanistik und anschließend noch Sportwissenschaft studiert. Soweit zur Ausbildung…
Seit 2001, also bereits mit 16 Jahren, ist das Allroundtalent als Moderatorin aktiv und begleitet unterschiedliche Events, wie Galas oder Award- Verleihungen und ist auch auf Kongressen oder Messen aktiv. Auch ist Ilka bei diversen TV-Produktionen oder in Live-Sendungen zu sehen.
Für ihre Tätigkeiten als Moderatorin und Coach wurde Ilka Groenewold 2013 mit dem „Jungunternehmerpreis ausgezeichnet und auch sportlich ist Ilka aktiv, so nahm Sie 2015 den Titel „Läuferin des Jahres“ vom DLV entgegen.
Ilka ist somit ein, sagen wir mal, Mensch, welcher vielschichtig begeistert ist und diese Begeisterung übertragen kann, sowohl als Reporterin bei dem Sender WELT, oder als Moderatorin bei Hamburg 1 Aktuell, als Coach für Rhetorik Seminare oder im Sport, oder auch als Buchautorin, wo Sie den Lesern Tipps und Infos zum Erfolg mitgibt.

Sunday Sep 17, 2023
Sunday Sep 17, 2023
Philipp hat zunächst Erfahrungen im Bereich Marketing gesammelt und war u. A. zuständig für die Organisation von Road- Shows, Hausmessen, Roll Out von Werbematerialien an Verbände und Möbelhäusern. Er war verantwortlich für das VM, und der Entwicklung und Durchführung von Schulungen, zudem war er vor Ort bei den Kunden und führte entsprechende Beratungen durch. Als Key Account- Manager war Philipp Hartmann in den Bereichen Gastronomie und im Bereich Elektrofachmarkt tätig. Hier lag seine Verantwortung von der Akquise bis zur Übergabe an den Kunden.
Anschließend war der gelernte Betriebswirt im Ladenbau für das Marketing verantwortlich und hat hier quasi alle Kanäle bedient.
Im November 2021 gründete Philipp Hartmann Storefitting.com. Hier handelt es sich eine Plattform, welche sich ausschließlich mit dem Thema Ladenbau beschäftigt und bietet eine extreme Informationsplattform, welche, so ist mein Kenntnisstand, einzigartig ist. Ein toller Podcast mit vielen Infos...!

Sunday Sep 10, 2023
Sunday Sep 10, 2023
Nach seiner juristischen Ausbildung mit anschließender Promotion wurde Wolfram Krause Assistent des Geschäftsführers in einer Verbändegemeinschaft mit Sitz in Hagen. Die Verbändegemeinschaft betreute damals drei Wirtschaftsverbände, darunter den Deutschen Ladenbau Verband. 1994 übernahm er die Geschäftsführung aller Verbände und ist bis heute in dieser Funktion tätig. Hinzugekommen sind im Laufe der Jahre weitere Verbände, darunter ein europäischer Dachverband.Fachlich betreut Dr. Krause heute (neben dem DLV) die Wirtschaftsverbände Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. und den Bundesverband Lagerbehälter. Er sitzt als Geschäftsführer in vielen Normungsgremien und vertritt die Branche In Messe- und Experten-Beiräten.Angela Krause wurde nach dem Abitur in St. Gallen/Schweiz zur Orthopistin ausgebildet und leitete im Anschluss vier Jahre lang die Sehschule einer Konstanzer Augenarztpraxis. Nach sieben Berufsjahren im medizinischen Bereich entschloss sie sich zu einem Jurastudium in Konstanz, das sie mit dem zweiten Staatsexamen abschloss. Sie arbeitete bis zur Geburt des Sohnes als Juristin in einer Bank in Hamm/Westfalen.Mit dem Umzug der Verbändegemeinschaft Dr. Krause von Hagen nach Würzburg begann sie als Referentin sowohl für den Ladenbau- als auch den Brandschutzverband.Sie leitet heute die Geschäftsstelle des Deutschen Ladenbau Verbandes und konzentriert ihre Tätigkeit ausschließlich auf diese Branche. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Betreuung der Mitglieder und den üblichen Verbandsaufgaben die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes, das Organisieren von Veranstaltungen und Studienreisen und Messeauftritte des dLv.Ich kenne und schätze die beiden Krauses seit nunmehr knapp 20 Jahren. Warum ich die beiden so schätze? Weil Sie mit Hingabe und Freude die Geschicke des DLV koordinieren, dabei bodenständig und bescheiden auftreten und super sympathisch sind.

Sunday Sep 03, 2023
Sunday Sep 03, 2023
Jürgen Geuter hat an der Universität Oldenburg Informatik und Philosophie studiert. Er ist als unabhängiger Wissenschaftler tätig und beschäftigt sich vor allem mit dem Digitalen als Lebensrealität. Dabei entwickelt er Konzepte für das Zusammenleben in einer global vernetzten Welt und beschäftigt sich in diesem Rahmen insbesondere mit den Auswirkungen der „Verdratung und Verdatung“ der Welt auf die Gesellschaft und ihre Individuen. Er ist ein unabhängiger Theoretiker, der somit quasi an der Schnittstelle von Technologie, Politik und dem Sozialem arbeitet.
Jürgen Geuter schreibt und spricht (vor allem aber schreibt er) über die sozialen Folgen der digitalen Wende sowie über die Struktur des Digitalen selbst.
Weiterhin hat er für eine Reihe von deutschen und internationalen Publikationen wie ZEIT Online, Spiegel Online, VICE/Motherboard, Golem, Boundary2 und andere geschrieben. Und ist zudem auf zahlreichen Kongressen als Key-Note-Speaker unterwegs.
Jürgen Geuter …. lebt unter dem Namen tante im Internet, dort ist er immer zu finden.

Sunday Aug 27, 2023
Sunday Aug 27, 2023
Steffen hat sein 2tes juristisches Staatsexamen 1996 erlangt und hat zudem ein Diplom im Controlling erworben.
Beruflich war er unter anderem als Personalleiter für den Triebwerkshersteller MTU Maintenance aktiv. Heute ist Steffen für den Personalbereich des internationalen Automatisierungsunternehmens ifm group services gmbh zuständig und gehört zum Vorstand der ifm-Gruppe.
Steffen ist seit 2014, neben seinen vielen anderen Verpflichtungen, ehrenamtlich als Fachgruppenleiter für das Strategische Personalmanagement bei dem Bundesverband der Personalmanager aktiv.
Zudem fungiert er als Wirtschaftsbotschafter der Region Singapur für kleinere und mittlere Unternehmen. Seit 2017 betreibt er zudem mit weiteren Mitstreitern die Plattform KI-HR-LAB, in der HR-KI-Tools zusammengetragen und bewertet werden. Steffen Fischer ist Keynote-Speaker zu aktuellen Personalthemen und publiziert regelmäßig Fragen des digitalen Transformationsprozesses.
Sein Credo: „Personalmanagement ist für mich die spannendste Aufgabe, die es gibt: Alle Aufgaben der unterschiedlichen Fakultäten haben mit Menschen und Organisationsgestaltung zu tun und das wird maßgeblich vom HR-Manager geprägt. Neben Fachwissen und emotionaler Intelligenz ist eine gehörige Portion Robustheit und Freude an der menschlichen Weiterentwicklung gefragt.“
Ihr interessiert Euch für Architektur? Dann folgt uns unbedingt auf Insta:
Gruschwitz Instagram

Monday Aug 21, 2023
Monday Aug 21, 2023
Stefan Liebezeit, ist ein Coach und Trainer, u.a.leitet er die Trainer bei den Camps von Men´s Health und ist auch sonst sehr aktiv in der Gamechanger und Biohacker Szene, seine Devise Mut / Inspiration / Beharrlichkeit sind die Bausteine für sein sportliches Tun - aber nicht nur im Sport gilt dies, auch im Unternehmertum und im Leben generell. Wir unterhalten uns ausführlich wie man das umsetzen kann und dabei auch noch Spaß hat.... wichtig für alle die einen gesunden Geist in einem gesunden Körper haben wollen...

Sunday Aug 13, 2023
Sunday Aug 13, 2023
BARTO – seines Zeichens Coach, Personaltrainer und Unternehmer. Mit „FIND YOUR BALLS“ hat er polarisierende Meinungen zum Thema Weiterentwicklung für Männer, diesem Thema hat er sich voll und ganz verschrieben, wie und was er damit meint ist schon interessant, aber das warum er auf das Thema gekommen ist, ist noch interessanter… ein Podcast der es in sich hat und auf jeden Fall hörenswert nicht nur für Männer, auch für Frauen die ihren Partner verstehen wollen …
Viel Spaß beim Teil 1 von 2
Hier geht's zu BARTO's Insta
und hier zu den 5HEROS auf Insta

Sunday Aug 13, 2023
Sunday Aug 13, 2023
BARTO – seines Zeichens Coach, Personaltrainer und Unternehmer. Mit „FIND YOUR BALLS“ hat er polarisierende Meinungen zum Thema Weiterentwicklung für Männer, diesem Thema hat er sich voll und ganz verschrieben, wie und was er damit meint ist schon interessant, aber das warum er auf das Thema gekommen ist, ist noch interessanter… ein Podcast der es in sich hat und auf jeden Fall hörenswert nicht nur für Männer, auch für Frauen die ihren Partner verstehen wollen …
Viel Spaß beim Teil 1 von 2
Hier geht's zu BARTO's Insta
und hier zu den 5HEROS auf Insta
Ihr interessiert Euch für Architektur? Dann folgt uns unbedingt auf Instagram unter:
Insta Gruschwitz

Sunday Aug 06, 2023
Sunday Aug 06, 2023
Ulrich Grams Restaurator und Bildhauermeister, 40 Jahre auf Arbeit. Arbeit als Leidenschaft und Spannung. Liebe zum Detail und Kenntnisse über die alte Produktionsweisen. Was hat das mit der Zukunft zu tun – Altes zu bewahren, nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen und „Resteverwertung“ alles Dinge die uns in der Zukunft wieder begegnen werden. Uli ist ein „Meister Eder“ wie man es sich vorstellt. Der Podcast alleine genügt in diesem Fall nicht – wenn ihr den Video dazu anschaut, werdet ihr mit mir einer Meinung sein, das ist es wert solch einen Charakter für die Zukunft festzuhalten. Ein kleiner Abstecher durch einen interessanten Beruf und ein bewegtes Leben…
Ihr interessiert Euch für Architektur? Dann folgt uns unbedingt auch auf Insta:
Gruschwitz Instagram