talk4future Podcast

talk4future Gespräche über Retail / Architektur / Menschen // Geführt von Wolfgang Gruschwitz & Thomas Frey

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • Podchaser

Episodes

Friday Mar 31, 2023

Follow Up Podcast: „Oliver Peter Altherr, ist der CEO von Marche international und hat die Welt bereist. Mit Thomas Mack, ein Geschäftsführer des Europaparks in Rust, haben die beiden das Eatrenalin initiiert und betreiben es in Rust. Dieses visionäre, einmalige Gastrofahrgeschäft, birgt allerlei Neuigkeiten, die Geschichten die damit verbunden sind und einiges mehr, verrät Oliver auf “unserer Coach“

Wednesday Mar 29, 2023

Lars ist seit 2015 in Cannabis Business und seit 10 Jahren CEO der Synbiotic SE, einer börsennotierten Cannabis Firma, Stefan verantwortet die Beteiligungsgesellschaften der Enchilada Group und aus dieser Kombination heraus ist HEESH entstanden. Was ist Heesh? Wer ist Heesh? Wir reden über das Franchising Modell und die Meilensteine, die noch zu bewältigen sind bis der erste Cannabis Store in Deutschland eröffnet werden kann. Viel hängt an der Politik, aber auch andere Voraussetzungen sind wichtig auf den Weg dazu. Das und einiges Mehr über Cannabis, dem Milliarden Markt der Zukunft, besprechen wir und wir werden weiter an dem Thema dran bleiben …..

Friday Mar 24, 2023

Franziska Weidner – Eventmanagerin, ist in der Corona Zeit kalt erwischt worden, doch statt zu lamentieren, ist sie durch die elterliche Gastro auf das Thema Foodtrucks  gestoßen und hat eine Chance gewittert – aus der Chance ist ein Durchstarter geworden, wie sie das geschafft hat, darüber rede ich mit der hoch engagierten jungen Frau, die schon viel zu erzählen kann. Nicht nur interessant, wer sich für Foodtrucks interessiert, ein hoch motivierender Podcast – kurz und knackig …

Wednesday Mar 22, 2023

„wir sind alle betroffen gewesen und haben alle unsere Geschichten zu erzählen, in diesem Podcast unterhalte ich mich ungezwungen mit Werner Ganser, der verantwortliche für über 100 Gastronomien im Europark Rust und nicht nur das sondern auch für die Hospitality, also die ganzen Hotels.Mit 100 auf der Autobahn und dann ad hoc auf 0 abbremsen, diese Herausforderung kreiert kuriose Geschichten und zeigt die Resilienz eines Unternehmens. Was hat er mit den Lebensmitteln gemacht, was mit dem Personal … Werner erzählt ein paar Anekdoten und es ist sehr interessant wie man als geschlossener Freizeitpark in der Pandemie reagiert …“
Teil 2 des spannenden Talks mit Werner Ganser

Monday Mar 20, 2023

Werner Ganser – über Corona im Freizeitpark
„wir sind alle betroffen gewesen und haben alle unsere Geschichten zu erzählen, in diesem Podcast unterhalte ich mich ungezwungen mit Werner Ganser, der verantwortliche für über 100 Gastronomien im Europark Rust und nicht nur das sondern auch für die Hospitality, also die ganzen Hotels.
Mit 100 auf der Autobahn und dann ad hoc auf 0 abbremsen, diese Herausforderung kreiert kuriose Geschichten und zeigt die Resilienz eines Unternehmens. Was hat er mit den Lebensmitteln gemacht, was mit dem Personal … Werner erzählt ein paar Anekdoten und es ist sehr interessant wie man als geschlossener Freizeitpark in der Pandemie reagiert …“

Wednesday Mar 15, 2023

Seit 2013 ist Silvio Kirchmaier nun für Umdasch, speziell für die Sparte Ladenbau- wenn man heute noch von „nur Ladenbau“ sprechen kann- zuständig.
Herr Kirchmair hat in den vergangenen 10 Jahren das Unternehmen Umdasch Shopfitting GmbH in The Store Makers neu positioniert. Denn Umdasch kommt aus dem Ladenbau und ist auch weiter für den Ladenbau aktiv, jedoch werden längst nicht mehr nur Einrichtungen für den klassischen Retail angeboten. Umdasch baut mittlerweile komplette Hotels oder Büroflächen aus, oder ist für den Innenausbau von Banken und Automobilhäuser zuständig. Somit zählen der komplette Innenausbau, oder auch besser gesagt, Decken, Boden, Wand und die Koordination der Gewerke rund um die Gebäudetechnik zum Portfolio.
Zu den heutigen Kundenfeldern zählen die Segmente:
Digital Retail (dazu zählen digitale Dienstleistungen wie elektronische Preisauszeichnung, digitale Präsentation. Multistore Retail (dazu gehören Drogerie, DIY oder eben Food, wie Supermärkte),
Premium Retail (hier werden Themen wie Travel Retail oder Premium Stores bedient), und der Bereich
Construction (dieser Bereich bildet quasi eine Klammer, denn dort wo der bauseitige Innenausbau gefragt ist, kommt dieser Unternehmenszweig ins Spiel).
Umdasch ist somit aktiv im Filialausbau, EK-Center, Office wie HQ, Banken, Versicherungen, Verwaltungen, in der Hotellerie, Kliniken, Reha-Zentren, im Residential wie Wohnheime, Systemwohnen, oder in der Systemgastronomie.
Für das österreichische Unternehmen Umdasch arbeiten ca. 8.500 Menschen an über 180 Standorten. Mit über1.400 Mitarbeitern fokussiert sich der Geschäftsbereich The Store Makers auf die DACH-Region und die angrenzenden Märkte, Großbritannien/Irland, Südosteuropa und den Nahen Osten.
Umdasch, das traditionelle Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 155-jähriges Bestehen -und ein Ende ist weiß Gott nicht in Sicht.
Umso mehr ist es sicherlich interessant zu erfahren, weshalb ich mich als Bewerber für Umdasch The Store Makers entscheiden soll, denn Tradition und ein breites Kundenportfolio alleine reicht da sicherlich bei weitem nicht aus.
Da wir sicherlich nicht die Zeit haben, über alle möglichen Berufe zu sprechen…möchte ich heute gerne 2 Berufsbilder mal rauspicken, auch weil diese derzeit oft gesucht werden, einmal die Projektleitung und einmal den Vertrieb.

Sunday Mar 12, 2023

Carsten Schemberg, ist Geschäftsführer und Inhaber von THEODOR SCHEMBERG EINRICHTUNGEN GMBH
Der traditionelle Ladenbauer aus Mettingen produziert nun schon seit über 90 Jahren eine breite Palette an Einrichtungen, wie Kassentische oder Wandabwicklungen für unterschiedliche Branchen im Handel, wie Drogerie, Fashion und Food. Zu den Kunden zählen aber auch BIKE-Stores, Sanitätshäuser oder Paketshops.
Mit knapp 100 Menschen, welche in der Planung sowie in der Entwicklung und sogar in der eigenen Produktion bis hin zur Montage aktiv sind, schnürt das Unternehmen sowohl individuelle Produkte als auch standardisierte Einrichtungen welche für den jeweiligen Kunden quasi maßgeschneidert hergestellt werden.
Ich habe die Freude, den lieben Carsten schon lange kennen zu dürfen und kann vom ihm auf jeden Fall schon mal ganz klar sagen: Carsten ist ein echter Ladenbauer, der seine Berufung und Profession im Ladenbau gefunden hat. Neben seiner Aufgabe, tolle Einrichtungen zu produzieren ist er auch noch im Deutschen Ladenbauverband langjährig als Moderator --- und weil das nicht genug ist, nun auch noch als Präsident aktiv.
Kennengelernt habe ich Carsten bereits im Jahr 2003, damals war ich noch bei Wella aktiv und wir haben über moderne Formen in der Möbelproduktion philosophiert. Da bin ich nun schon lange raus, aber Carsten hat seine Produktion immer mehr verfeinert und ist daher ..das kann ich sagen…"uptodate" mit seiner maschinellen Ausstattung.
Was es heißt, bei und für Schemberg zu arbeiten, dazu nun Infos aus erster Hand...

Tuesday Mar 07, 2023

Andreas hat zunächst eine kaufm. geprägte Ausbildung durchgeführt und anschließend ein BWL- Studium mit dem Schwerpunt IT absolviert.
Anschließend war Andreas als IT-Manager tätig und hat sich um die Informatik eines Unternehmens gekümmert, welche elektronische Bauelemente vertrieb.
Seit langen Jahren ist Andreas nun jedoch bei einem bekannten Ladenbauer tätig und ist hier für die Prozesse und das Controlling einer modernen Produktion verantwortlich. Dabei war er zuständig für unterschiedliche Projekte hat bei dem Ausbau des Datenmodells maßgeblich mitgewirkt und ist heute für die komplexe Prozesslandschaft und für das Controlling verantwortlich.
Somit ist Andreas jemand, der das Zusammenwirken einer IT-Struktur mit dem Zahlengerüst, welches den Grundsatz eines jeden funktionalen Controllings bildet, sehr gut erklären kann.

Sunday Mar 05, 2023

Dr.Bernhard Schweitzer ist nicht nur der Chef der Schweitzer Group, er ist die Seele und der Visionär, auf den spontanen Podcast auf der Messe Euroshop in Düsseldorf, haben wir über seine bisherigen Erfahrungen und vor allem über die Zukunft im Ladenbau, Foodhandel und warum Gastro und Handel nicht zusammen passen können, gesprochen. Sehr interessante Argumente und Überlegungen, Bernhard zeigt ein weiteres Mal, dass er international denkt und handeln kann….

Saturday Feb 25, 2023

Great food nicht Fast Food ist die Devise bei Mr. Chicken aus  Gelsenkirchen. Erhan Baz der Gründer dieses Konzeptes und sein Bruder haben fast die gesamte Lieferkette in eigener Hand, damit können sie Halal Produkte anbieten.
Wir unterhalten uns über alles was die orientalische Fusionküche ausmacht, von der Architektur, der Akzeptanz in der Community, dem Personal und der Weiterentwicklung in der Zukunft. Das neue Konzept „Butcha“, in Oberhausen ist ebenfalls ein Thema.
Dieses neue Konzept wird von Erhans „Frauen“ geleitet und gemanagt –nicht Quotenfrauen, sondern toughe Frauenpower aus der Familie. Wie es dazu kam und das er mit stolz sagt, das er nichts damit zu tun hat, auch das zeigt ein sehr modernes, ethnisch reifes Verständnis und wir sprechen darüber …

Copyright 2022 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125