Episodes

Sunday Sep 22, 2024
Sunday Sep 22, 2024
Alexander Reissl ist Stadtrat der Stadt München und hat mit seinen kommunalen Interessen einiges zu berichten. Stadtentwicklung, infrastrukturelle Maßnahmen, was passiert in München in naher und ferner Zukunft?
Wie stellt sich der Stadtrat die Finanzierung vor und wie kommt es dazu, dass 2027 9 Mrd € Schulden gemacht werden sollen… geht das überhaupt … Alexander erklärt sachlich und sehr fundiert, warum es soweit gekommen ist, sehr kritische und transparente Aussagen finden sich in dem Gespräch ….

Sunday Sep 15, 2024
Sunday Sep 15, 2024
Luca und Gregor Tretter sind als Nachwuchs-Unternehmer dabei, das Unternehmen Tretter-Schuhe, München in die nächste Generation weiterzuführen. Welche Herausforderungen sie dabei haben und was die junge Generation antreibt, diskutieren wir hier im Podcast. Die Brüder sind offen und stehen für ihre Firma, sie teilen und brennen gemeinsam und wollen nicht nur etwas für ihr Unternehmen machen, auch die Gemeinschaft liegt ihnen am Herzen, ein sehr eindrucksvolles Gespräch mit vielen interessanten Aspekten ….

Sunday Sep 08, 2024
Sunday Sep 08, 2024
Dr. Eva Voß ist seit 2020 Head of Diversity, Inclusion and People Care Germany & Austria bei der Großbank BNP Paribas.
Hier beschäftigt sie sich mit Themen wie die Vielfaltsdimension oder mit Altersdiversität und wirkt bei der strategischen Weichenstellung für ein strukturiertes und gelebtes Generationenmanagement im Unternehmen mit.
Zuvor arbeitete sie unter anderem als Director Diversity Management bei der Bertelsmann S.E
Studiert hat Frau Dr. Voß Politikwissenschaft, Geschichte und Gender Studies an den Universitäten Freiburg und Brest.
Sie ist Speakerin und Autorin verschiedener Fachbücher und klärt mit ihrer Kolumne „Diversity Check“ im Human Resources Manager Professionals über die wichtigsten Trends und Entwicklungen im Bereich Diversity auf.
Frau Dr. Voß engagiert sich als stellvertretende Vorsitzende für die Charta der Vielfalt e.V., als Vorstandsmitglied für die BNP Paribas Stiftung sowie im Förderverein Alumni Freiburg e.V.

Sunday Sep 01, 2024
Sunday Sep 01, 2024
Julian Schillinger, ist CEO und Co-Founder von Privé Technologies, ein Unternehmen, das B2B Software für Kreditinstitute und Finanzanleger entwickelt. Er gibt Einblicke in den Stand der AI im internationalen und nationalen Bereich der Finanztechnologie. München ist nur ein Standort, Julian arbeitet seit vielen Jahren schon in Hong Kong, Singapur, USA und London. AI wird unser Leben verändert, das ist sicher, in wie weit wird es den Finanzsektor beeinflussen, kann die AI uns vor Altersarmut und leeren Kassen in der Rente retten… wir unterhalten uns über Digital to Consumer, Kredite, die nicht mehr zurückgezahlt werden können, Bargeld, Kryptowährungen und open banking – was müssen wir machen, um in Zukunft auch noch abgesichert zu sein… aus erster Hand eines Fintech Unternehmers…

Monday Aug 26, 2024
Monday Aug 26, 2024
Dietmar Eberle ist Professor in der Architektur und hat in seinen Schaffensjahren viel erlebt – Betrachtungs-, Perspektiven- und Trendwechsel sind an der Tagesordnung. Nachhaltigkeit ist, Langlebigkeit zu denken und zu bauen. Schönheit und soziale Anerkennung sind langlebige Parameter und diese gilt es, zu planen. Herr Prof. Dietmar Eberle, Vorarlberger und Verfechter von klaren Worten, er meint, dass man sich nicht mit allen Dummheiten beschäftigen soll, welche genau, erzählt er in unserem Podcast, wenn es nicht so brisant wäre, könnte man darüber lachen …

Sunday Aug 18, 2024
Sunday Aug 18, 2024
Joachim Frings ist Unternehmer, Visionär und Innovator - nicht nur in seiner Branche, doch hier bewegt er gerade sehr viel mit seinen Ideen und Erfindungen. Bereits zum 2. Mal haben wir ihn vor dem Micro und es ist immer interessant, seinen Ausführungen zu lauschen.
Größtes Baby, das jetzt seine „Adelung“ bekommen hat, ist LOCK 3, die weltweit erste und einzige antimikrobielle Technik für Druckerzeugnisse. In Japan werden alle Schulbücher mit seinem Produkt ausgestattet und der Weg dahin, wie man mit Japanern Geschäfte macht, welche Einblicke er dadurch bekommen hat, besprechen wir und vieles mehr … ein interessanter Redner und Erzähler von Geschichten – absolut hörenswert.

Sunday Aug 11, 2024
Sunday Aug 11, 2024
Marcello Danieli, ist geschäftsführender Inhaber der HARDER logistics GmbH & Co. KG, ein Logistik Unternehmen, das komplette Industrieanlagen, Betriebe und vieles mehr demontiert und anderswo wieder komplett aufbaut. Sonderlösungen und Problemlösungen aller Art sind seine Passion, die in HARDER logistics gelebt werden. 2003 übernahm er von einem maroden 7-Mann-Unternehmen und hat sich mittlerweile zu einem weltweit agierenden Logistiker mit 160 Mann entwickelt. Er hat das Ohr direkt an der Wirtschaft, dem Mittelstand und der Industrie, er kämpft leidenschaftlich für den Standort Deutschland, sieht aber die Themen und auch wenn er politisch/ religiös neutral ist, so diskutieren wir brisante Punkte und Lösungen, was man sofort angehen muss, um den Standort Deutschland zu erhalten… wichtig für alle Entscheidungsträger und diejenigen die etwas bewegen wollen ….

Sunday Aug 04, 2024
Sunday Aug 04, 2024
Viola Borell du Vernay, auf den ersten Blick schiebt man sie sofort in eine Schublade und sicherlich nicht in die einer Leistungssportlerin. Auch ich bin dem Schubladendenken aufgesessen und eines Besseren belehrt worden. Eine selbstbewusste junge Frau, mit Makeln, die sie selbst erkennt, akzeptiert und mit denen sie lebt, warum, wieso und wie sie das geschafft hat, welche Ziele, welche Visionen diese junge Frau hat, darüber reden wir offen und schonungslos. Ein Gespräch, das überraschend und sehr zum Nachdenken anregt. Der Podcast wird sicherlich fortgesetzt …

Sunday Jul 07, 2024
Sunday Jul 07, 2024
Zunächst hat Kerstin eine Ausbildung in der schönen Welt der Kosmetik und als Tanzlehrerin erfolgreich abgeschlossen.
Anschließend hat Sie lange Jahre als Kosmetikerin und Visagistin gearbeitet und hier neben der ganzen Organisation dazu beigetragen dass viele Menschen sich nach ihrer Behandlung wohl fühlen durften.
Anschließend hat Kerstin einen Abgeordneten des Landtages NRW betreut und auch hier, sagen wir es mal so, Verfeinerungen durchgeführt…nämlich Reden formuliert und kosmetische Behandlung der Homepage verantwortet.
Zudem hat Sie nebenbei auch als Tanzlehrerin, als Choreografin und als Musicaldarstellerin gearbeitet und war auf diversen Bühnen zuhause. Zudem war Sie als Casting-Redakteurin für die UFA aktiv und hat hinter den Kulissen für manch bekanntes Fernsehformat Menschen ausgewählt.
Seit 2020 ist Kerstin als selbstständige freie Traurednerin aktiv…spannendes Leben mit vielen Inhalten und vielen Menschen…

Sunday Jun 30, 2024
Sunday Jun 30, 2024
Christine Dicker, langjährige Chefredateurin von vielen Magazinen rund um das Wohnen, Kochen, Schenken und Süßwaren, hat jetzt mit ihrem wöchentlichen Online Magazin weiterhin das Ohr am Markt und weiß, was in der Branche und in den Läden abgeht.
Wir unterhalten uns über erfolgreiche Ladenkonzepte und vor allem, was diese erfolgreich macht. Der GIA award, welcher in Chicago im März ausgelobt wurde, ist ein internationaler Award (ähnlich einem Oscar) für innovative Läden. Wolfgang und Christine diskutieren über Einzelheiten und Besonderheiten der Läden… unter https://www.theinspiredhomeshow.com/awards/gia-retailing/ kann man sich die Gewinner im Einzelnen anschauen und bei Fragen gern an www.gruschwitz.de wenden :)